Zugezogener Zürcher sucht Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Nach langer musikalischer Abstinenz während Studium, Berufseinstieg und Hochzeit brauche ich eine Ablenkung vom Arbeitsalltag. Ich habe kaum Erfahrungen mit Bands, dafür umso mehr mit Jam-Sessions mit verschiedenen Leuten und verschiedenen Instrumenten.
Ursprünglich habe ich mal klassisches Klavier gelernt, bin dann aber mit autodidaktischer E-Gitarre mehrere Jahre abgedriftet, wobei das Klavier auch immer mal wieder sporadisch zum Zug kam. Bei meinem kürzlichen Wiedereinstieg habe ich mal mit Beethoven angefangen, der ist ja ganz schön, erfüllt aber nicht besonders. Also habe ich mir einen Arturia Polybrute angeschafft, um die Klänge meines Nord-Stage 2 durch analoge Synth-Sounds zu erweitern.
Ich habe die zwei Instrumente nun an eine Loopingstation RC-505 MKII angehängt und lasse eine Groovebox MC-707 dazu laufen. Das ist schön und gut, aber halt nur einen Ego-Ausgleich, und soziale Kontakte mit Leuten ausserhalb der Baubranche in regelmässigen Abständen wäre doch eine schöne Bereicherung.
Stilmässig will und kann ich mich nicht festlegen! Ich habe in meinen gut 15 Jahren in einem Zürcher Bandraum Stile von Trash Metal bis Jazz-Balade abdecken dürfen, und ich bin anhand der Möglichkeiten meines Setups für vieles offen. Möglich wäre da zum Beispiel:
Elektro, perfekt midi synchronisiert, in Zusammenarbeit mit einem “Rhytmus-Spezialisten” und ev. weiteren Harmonie/Melodie-Instrumenten. Bei einem Schlagzeuger dazu – was ich sehr toll fände – ist aber ein synchronisiertes Metronom oder InEar-Monitoring ein Muss. Es ist anstrengend, seine LFO’s, Arpeggiatos und Sequenzer andauernd neu zu timen.
Klassischer Rock / Progressive Rock, die “traditionelle” Schiene mit Keyboard und Orgel nach Deep Purple, Genesis, Doors, Uriah Heep oder mit den satten Synths nach Triumvirat, Emerson Lake und Palmer o.ä. – hier sollte man aber nicht gleich einen Super-Virtuosen erwarten.
Atmosphärischer Rock/Metal mit Raum für ein Keyboard. Ich liebe Metal über alles, aber als Keyboarder sind die Möglichkeiten leider oft beschränkt. Um sich z.B. in Melodic Death Metal einzubringen, muss man entweder sack stark sein, oder es braucht atmosphärische Teile, die es ermöglichen Klangbilder, Melodien o.ä. zu schaffen. Denkbar wäre da z.B. etwas in Richtung Steven Wilson, Long Distance Calling, Monkey3 oder Opeth.
Die Liste ist bei weitem nicht abschliessend. Trip-Hop à Archive oder Massive Attack wäre z.B. auch eine Option. Grundsätzlich suche ich in erster Linie mal Anschluss an die Musikerszene in Basel und um Spass beim gemeinsamen Musizieren. Für ein gemeinsames Projekt sollte es menschlich und musikalisch passen, das erreichen wir am besten indem wir einfach mal die Instrumente in die Hand nehmen und ausprobieren. Ich komme gerne einfach mal vorbei.
Für Projekte innerhalb der elektronischen Musik, könnte ich mir auch eine “Fernzusammenarbeit” vorstellen. Ich sollte in der Lage sein, z.B. Beats von jemandem bei mir in die Groovebox oder ins Reason zu spielen und dazu weitere spuren aufzunehmen. In Audio- und Midispuren. Die könnte ich dann zurücksenden. Wer elektronisch unterwegs ist, könnte mir auch einfach mal ein paar Takte schicken und schauen, was von mir zurück kommt.
Es gibt von mir leider keine Audiodateien. Ich habe aber Harmonie- und Improvisationsverständnis (Musikunterricht Klavier & Trompete, Musikmatura) und anständige – wenn auch derzeit eingerostete – Fingerfertigkeiten.
Abschliessend noch ein paar Bands, die bei mir grossen Eindruck hinterlassen haben, nicht abschliessend und absichtlich so ausgewählt, dass es in die Breite geht:
– Porcupine Tree / Steven Wilson
– Opeth
– Arch Enemy
– Lamb of God
– Deadmau5
– Pink Floyd
– Triumvirat
– Genesis bis ca. 1775
– Gentle Giant
– Ozric Tentacles
– Sophie Hunger
– Archive
– Massive Attack
– Medeski, Martin, (Scofield,) and Wood
– Five Finger Peace Band (Chick Corea, John McLaughlin)
– Faith no More
Geschlecht, Alter, sexuelle Ausrichtung ist mir wurscht.
Instrument & Musikgenre: ▷ KEYS, Blues, Electro, Experimental, House, Metal, Rock
Inserat-Alarm für ein Inserat wie dieses aktivieren
Erfahrener E-Bassist sucht Band mit Groove E-Bassist mit langjährigen Banderfahrung sucht Musiker bzw. Band mit selben Musikstil Interesse. R&B, Funk,...
Jetzt kontaktierenHello Ich suche derzeit eine Band, gerne bin ich offen von Rock,Nu Metal, Pop, Grunge etc. Bin offen für neues...
Jetzt kontaktierenBin jamie, 48(m). Britisch/Schweizer in Zurich. Ich suche einen Band für Covers, neue Material als Sänger/Keyboardspieler....
Jetzt kontaktierenHallo zusammen Bin leidenschaftlicher Sänger der immer wieder in den Karaokebars in der Zentralschweiz unterwegs ist. War früher mal in...
Jetzt kontaktierenDrummer sucht Band im Raum Zürich. Spass und Freude am Zusammenspiel stehen dabei im Vordergrund. Samples auf Wunsch vorhanden. Freu...
Jetzt kontaktierenHowdy Musiker*innen Ich suche eine Band für – Singer Songwriter / Pop / Charts / Klassiker & Evergreens / Covers...
Jetzt kontaktieren
